CONNATURALP: CONnecting NATURe and heALth in the AlPs

CONNATURALP ist ein innovatives Projekt, das einen integrierten Ansatz zur Förderung des Schutzes und der Förderung der Gesundheit von Ökosystemen und Menschen anstrebt, um Strategien zu entwickeln, die zum Schutz beider beitragen können. Durch den One Health-Ansatz und eine multidisziplinäre Partnerschaft beabsichtigt Connaturalp, das Verständnis der Beziehungen zwischen der Gesundheit von Ökosystemen und Biodiversität und der menschlichen Gesundheit durch den Einsatz naturbasierter Therapien (NbTs) zu verbessern.
Das Projekt sieht daher vor: i) spezifische Parameter zur Messung des Gesundheitszustands von Ökosystemen und des ökologischen Fußabdrucks, den NbTs auf die Biodiversität haben, zu identifizieren ii) klinische Protokolle zur Bewertung der Auswirkungen von NbTs auf vulnerable Zielgruppen zu entwickeln und zu implementieren iii) ein gemeinsames Protokoll für die Umsetzung von NbTs zu erstellen iv) das umweltfreundliche Verhalten der beteiligten Patienten und Bürger, die Parks und Biosphärenreservate besuchen, zu untersuchen
Durch Kommunikations- und Informationsaktivitäten im Gebiet werden Empfehlungen für politische Maßnahmen zur Verbesserung der Biodiversität und gleichzeitig der menschlichen Gesundheit zur Verfügung gestellt.
Referenzprogramm
Grenzüberschreitendes Kooperationsprogramm Interreg VI-A Italien-Österreich 2021-2027 – Zweite Ausschreibung
Priorität 2: Klimawandel und Biodiversität
Spezifisches Ziel: RSO2.7 – Stärkung des Schutzes und der Erhaltung der Natur, der Biodiversität und der grünen Infrastrukturen, auch in städtischen Gebieten, und Reduzierung aller Formen der Umweltverschmutzun
Projektcode: ITAT-27-009
Projektpartner
- LP – GAL Prealpi e Dolomiti
- PP1 – Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg – Privatstiftung
- PP2 – Università degli Studi di Padova
- PP3 – UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau
- PP4 –Università degli Studi di Trieste
- PP5 – I.P.A. Terre di Asolo e Monte Grappa
- PP6 – Kärntner Nationalparkfonds Hohe Tauern
- PP7 – ANGOLO OdV-Associazione Nazionale Guariti O Lungoviventi Oncologici
Durata
Projektbeginn: 20.02.2025
Projektende: 15.02.2027
Valore complessivo del progetto
1.228.607,90 € (davon EU-Finanzierung 982.885,83 €)

Im obigen Bild sind die Partner bei ihrem ersten Treffen des Projektkoordinierungsausschusses versammelt.
Spert – Alpago, 21. Februar 2025
